hbz auf dem 106. Bibliothekartag in Frankfurt vertreten
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen nimmt vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 am 106. Bibliothekartag in Frankfurt teil.
Das hbz präsentiert sich im Rahmen der Firmenausstellung und ist im Vortragsprogramm wie folgt vertreten:
-
FOLIO – Evaluation einer Innovation, Vortragende: Kirstin Kemner-Heek (VZG), Dr. Silke Schomburg (hbz), Dienstag, 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr (Sitzung: Die Qual der Wahl - neue Bibliothekssysteme), Raum: Illusion 1 + 2
-
Die "Common Bibliographic Data Zone" - der Verbund für deutsche Alma-Anwender, Vortragende: Dr. Ralf Goebel (BSZ), Dr. Silke Schomburg (hbz), Mittwoch, 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr (Sitzung: Alma im Verbund), Raum: Panorama 2
-
LAS:eR - E-Lizenzen vernetzen, optimieren, organisieren. Ein Werkstattbericht aus der DFG-geförderten Entwicklung des anbieterunabhängigen Electronic Resource Mangement Systems, Vortragender: Daniel A. Rupp, Mittwoch, 31.05.2017, 13:30 - 16:00Uhr (Sitzung: E-Medien für alle), Raum: Harmonie B1 + B2
-
"Zahlen, bitte!" Eine zeitgemäße DBS für zeitgemäße Bibliotheksdienstleistungen (Arbeitssitzung), Moderation: Kathrin Hartmann (knb), Mittwoch, 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum: Spektrum 2
- LAS:eR - ein Werkstattbericht, Vortragender: Daniel A. Rupp, Freitag, 02.06.2017, 9:00-11:00 Uhr (48. SISIS-Anwendertreffen), Raum: Harmonie A
-
Wie geht es weiter mit der Erschließung? (Podiumsdiskussion), Sitzungsleitung und Präsentation: Dr. Silke Schomburg, Freitag, 02.06.2017, 10:30 - 12:00 Uhr, Raum: Illusion 1 + 2
Interessierte finden das hbz für einen persönlichen Austausch am Gemeinschaftsstand von hbz, BVB, KOBV und OBV, Stand 13 in Halle 5.1 der Messe Frankfurt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!